Archive for May, 2010
1.Tag Worldcup in Medemblik
Heute Morgen hatte ich mich noch so auf einen Tag mit ‘Amelie-Bedingungen’ gefreut: schöne acht Knoten Wind mit Sonne waren angesagt - Bedingungen bei denen ich inziwschen doch ganz gut konkurenzfähig bin.
Aber es sollte ganz anders kommen. Die 49er, die vor uns auf dem Kurs waren, wurden nicht fertig, also verzögerte sich unser Start um eine Stunde nach hinten. Um halb vier sollte es dann endlich losgehen. Aber auch auf dem Wasser verzögerte sich alles: die Männer vor uns fabrizierten erst einmal alle ihre Frühstarts, der Wind drehte ab und an so dass Starts abgebrochen und die Linie neu gelegt werden musste, derweil wurde es auf dem Wasser immer kälter und immer windiger. Nachdem wir Frauen dann schon eine Stunde wartend und frierend auf dem Wasser verbracht hatten, ging es auch für uns los.
Mein erster Start war eine Katastrophe, ich hatte einfach den Bruchteil eines Moments zu lange gezögert und schon war dieses riesen Felt vor mir und das Rennen eine einzige Aufholjagt. Im zweiten Rennen war der Strart selbst recht gut, leider stimmte meine Höhe überhaupt nicht - ich hatte einfach nicht den richtigen Trimm für den inzischen doch sehr aufgefrischten Wind. Und vor dem letzten Start haben Coach Diederik und ich mein Segel noch umtrimmen wollen, haben dafür Ewigkeiten gebraucht und ich kam letztendlich viel zu spät an der Startlinie an - also auch das letzte Rennen war nicht so gloreich.
Aber es waren wertvolle Wasserstunden und ein gutes Training bei welligen Bedingungen. Meine letzten Stunden mit Welle hatte ich tatsächlich Ende März auf Mallorca auf dem Brett verbracht.
Also klar ist schon einmal: es muss weiter geübt werden. Die Leistung von heute ist noch stark ausbaufähig.
Ichbin gespannt welche Bedingungen uns die kommenden Tage bringen werden!!!
Zurück in der Sportfördergruppe
Seit dem 3. Mai bin ich nun wieder Sportsoldat der Bundeswehr
Für mich bedeutet das: mein Training ist nun mein Job. Ich kann endlich viel mehr Zeit auf dem Wasser investieren!
Am Montag den dritten Mai war mein Dienstantritt bei der Sportfördergruppe in der Unteroffiziersschule Appen: ich wurde eingekleidet und wie jeder andere Soldat vereidigt.
Danach durfte ich direkt zurück an meinen Trainingsstandort um von nun an meinen Dienst auf dem Wasser zu verrichten.
Nun hoffen wir nur noch, dass die Temperaturen in den kommenden Tagen etwas ansteigen werden, denn bei den momentanen Temperaturen halten wir es noch nicht sehr lange am Stück auf dem Wasser aus. Irgendwann schmerzen die Hände vor Kälte einfach so extrem, dass das Training abgebrochen und im Fitnessraum fortgesetzt werden muss.
Aber die Vorhersagen sehen für die kommenden Tage ganz gut aus und wir hoffen das Beste.